Maiszünslerbekämpfung mit Drohne und Trichogramma 

Mit dem Payload Modul "Tricho" wird Ihr Kite75 zu einer leistungsfähigen Drohne zur Maiszünslerbekämpfung. Das Modul besteht aus einem Behälter für Trichogramma-Kapseln, sowie einem steuerbaren Abwurfmechanismus zur exakten Dosierung der Trichogramma Abwurfmenge.

Neben der Möglichkeit des Abwurfs von Trichogrammakapseln ist der Kite75 auch für viele andere Aufgaben in der Landwirtschaft geeignet.

Umweltfreundlich, effizient und recourcensparend

Die Methode der biologischen Maiszünslerbekämpfung mit Trichogramma ist umweltfreundlich. Der Einsatz von Drohnen zur Ausbringung der Trichogrammakapseln ist sehr effizient und bringt neben der Einsparung von Zeit auch eine Kostenreduzierung und eine optimale Nutzung aller Recourcen mit sich. 

Der Maiszünsler ist der größte Schädling im Mais. Er stellt immer mehr Landwirte, vor allem in Süddeutschland, vor enorme Probleme. Bei einem massiven Befall kommt es zu erheblichen Ertrags- und Qualitätsverlusten. Die erfolgversprechendste Vorbeugung ist das tiefe Unterpflügen der Maisstoppeln und des Maisstrohs. Erfolgreich ist diese Methode aber nur, wenn diese Hygienemaßnahmen von allen Landwirten im Befallsgebiet über Jahre hinweg konsequent und ohne Ausnahme durchgeführt werden. An Standorten, die ein sauberes und tiefes Pflügen ohne Stoppelreste nicht zulassen, ist eine direkte Bekämpfung mit Insektiziden oder Nützlingen bisher unumgänglich.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Sicherung des Maisertrages und der Qualität
  • Sehr effektive Bekämpfung der Maiszünslerpopulation
  • Befliegung auch bei mäßigem Wind und Regen möglich
  • Ausbringung unabhängig von Bodenverhältnissen und Maisstadium möglich
  • Keine Resistenzbildung der Schädlinge gegen Trichogramma
  • Biologische Schädlingsbekämpfung für eine gesteigerte Akzeptanz beim Verbraucher