Kite75 - Vermessungsdrohne für präzise RTK- Vermessung

Das "Mapping"-Paket macht den Kite75 zu einer Vermessungsdrohne für präzises Vermessen aus der Luft. Ausgestattet mit einem der modernsten Multiband- GNSS für zentimetergenaue Positionsbestimmung, sowie NTRIP Unterstützung, ist der Kite75 - Mapping bestens gerüstet für professionelle Kartierung, Vermessung aus der Luft, sowie  Photogrammetrie

 

 

Ground Control Station

Die enthaltene Ground Control Software ermöglicht die einfache Erstellung von Vermessungs- Missionen auf dem 7" Touchscreen des zum System gehörenden Senders, oder wahlweise auf einem lichtstarken 10" Industrie- Tablet mit wenigen Fingertips. Wiederkehrende Vermessungsprojekte können in beliebiger Anzahl gespeichert und bei Bedarf jederzeit wieder geladen werden.

Die Einstellung und Kontrolle von Rover und Base erfolgt komfortabel über eine App. 

Auf dem Senderdisplay können Sie die Telemetriedaten der Drohne und die Bilder der Kameras anzeigen lassen. 

Unsere Vermessungsdrohne Kite 75 ist prädestiniert für:

  • Kartierung von landwirtschaftlichen und urbanen Flächen,
  • drohnengestützte Vermessung von Verkehrsträgern wie Gleisanlagen und Straßen,
  • Baufortschrittsdokumentation
  • drohnengestützten Volumenberechnungen in Tagebauen und Deponien,
  • behördliche Schadensdokumentation,
  • luftgestützte Unfallrekonstruktion,
  • Bauwerksprüfung und BIM,
  • Fassadeneinmessung und -dokumentation,
  • sowie für viele andere Anwendungen in der Land- und Forstwirtschaft

Kite75 Modul Vermessung - Spezifikationen

Positioning

  • Static horizontal 4 mm + 0.5 ppm
  • Static vertical 8 mm + 1 ppm
  • Kinematic horizontal 7 mm + 1 ppm
  • Kinematic vertical 14 mm + 1 ppm
 

Connectivity

  • LoRa radio
  • Frequency range 868/915 MHz
  • Distance Up to 8 km
  • Wi-Fi 802.11b/g/n
  • Bluetooth 4.0/2.1 EDR
  • Ports USB, UART, Event
 

Data

  • Corrections NTRIP, VRS, RTCM3
  • Position output NMEA, LLH/XYZ
  • Data logging RINEX with events
    with update rate up to 20 Hz*
    *coming with a software update,
    up to 10 Hz now
  • Internal storage 16 GB
 

GNSS

  • Signal tracked GPS/QZSS L1C/A, L2C
    GLONASS L1OF, L2OF
    BeiDou B1I, B2I
    Galileo E1-B/C, E5b
  • Number of channels 184
  • Update rates 20 Hz* GPS / 10 Hz GNSS
    *coming with a software update,
    up to 10 Hz now
 

    Mechanical

    • Dimensions 126x126x142 mm
    • Weight 950 g
    • Operating tº -20…+65 ºC
    • Ingress protection IP67 (water and dust)
     

    Electrical

    • Autonomy 16 hrs as 3.5G RTK rover,
      22 hrs logging
    • Battery LiFePO4 6400 mAh, 6.4 V
    • External power input 6–40 V
    • Charging USB Type-C 5 V, 2 A
    • Certification FCC, CE
     

    Data

    • Corrections NTRIP, VRS, RTCM3
    • Position output NMEA, LLH/XYZ
    • Data logging RINEX with events
      with update rate up to 10 Hz
    • Internal storage 16 GB
      160+ days of logging at 1 Hz
     

    Positioning

    • Static H: 4 mm + 0.5 ppm
      V: 8 mm + 1 ppm
    • PPK H: 5 mm + 0.5 ppm
      V: 10 mm + 1 ppm
    • RTK H: 7 mm + 1 ppm
      V: 14 mm + 1 ppm
    • Convergence time ~5 s typically
     

    Connectivity

    • LoRa radio
    • Frequency range 868/915 MHz
    • Power 0.1 W
    • Distance Up to 8 km
    • 3.5G modem
    • Regions Global
    • Bands Quad-band, 850/1900,
      900/1800 MHz
    • SIM card Nano-SIM
    • Wi-Fi 802.11b/g/n
    • Bluetooth 4.0/2.1 EDR
    • Ports RS-232, USB Type-C
     

    GNSS

    • Signal tracked GPS/QZSS L1C/A, L2C
      GLONASS L1OF, L2OF
      BeiDou B1I, B2I
      Galileo E1-B/C, E5b
    • Number of channels 184
    • Update rates 10 Hz GNSS
    • IMU 9DOF
     

               

                Nutzen Sie den Kite75-Mapping auch für andere Aufgaben!

                Das Gimbal Schnellwechselsystem ermöglicht den problemlosen Einsatz von vielen verschiedenen Payloads an Ihrem Kite75. So wird ihr Kite75 zur universellen Flugplattform für viele Anwendungen. 

                Georeferenzierung mit Drohne und Zentimetergenauigkeit mit nur wenigen Bodenpasspunkten

                Sparen Sie Ihre Zeit und erreichen Sie auch schwer zugängliche Gebiete

                Die hochwertige Ausstattung des Kite75 als Mappingdrohne erlaubt Ihnen, die Anzahl der Bodenkontrollpunkte (GCPs) drastisch zu reduzieren, was den Einrichtungsprozess vor Ort vereinfacht und Sie in die Lage versetzt, selbst entlegene und schwer zugängliche Gebiete genau zu kartieren.

                Hochpräzise Synchronisation zwischen Kamera und GNSS

                Bei vielen auf dem Markt befindlichen Systemen löst der Autopilot die Kamera aus und zeichnet die momentanen Koordinaten auf. Wenn die Drohne mit 20 m/s fliegt und das GPS mit 5 Hz arbeitet, bedeutet das, dass Ihr Autopilot nur alle 4m präzise Positionswerte vom GPS bekommt. Das reicht für eine präzise Georeferenzierung bei Weitem nicht aus. Außerdem gibt es immer eine Verzögerung zwischen dem Auslösen und dem tatsächlichen Moment der Aufnahme.

                Präzise Georeferenzierung mit einer Zeitsynchronisation kleiner als 1 Microsekunde 

                Der "Kite 75 - Vermessung" löst das Problem der Synchronisation durch den direkten Anschluss des On Board GNSS an den Blitzschuhanschluss der Kamera, welcher mit dem Auslöser synchronisiert wird. Der Aufnahmezeitpunkt und die zur Aufnahme gehörenden Geo- Koordinaten jedes Fotos werden mit einer Zeitabweichung kleiner 1µs aufgezeichnet.

                Mit dieser Methode der Georeferenzierung benötigen Sie Bodenpasspunkte lediglich zur Überprüfung der Genauigkeit Ihrer Vermessung.

                Vermessungsdrohne mit einfacher Bedienung über die Mapping App

                Der "Kite75-Mapping" ermöglicht den Zugriff auf die GNSS Basis und GNSS Rover über eine einfach zu bedienende App, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist.

                Mit der App können Sie alle Funktionen der GNSS- Empfänger steuern, z. B. eine Basisstation einrichten, RINEX-Daten protokollieren, die NMEA-Ausgabe konfigurieren und Daten überwachen. 

                Protokolle werden automatisch direkt in RINEX im internen Speicher aufgezeichnet. Sie können sich direkt in der App eine Liste der Protokolle anzeigen lassen und sie herunterladen.

                Georeferenzierte Daten zur Weiterverarbeitung in Agisoft oder PX4D

                Die mit dem Kite75-Mapping generierten georeferenzierten Luftbildaufnahmen können Sie problemlos mit unterschiedlicher Photogrammetrie Software, wie z.Bsp. Agisoft oder PX4D weiterverarbeiten. 

                Wie geht es weiter?

                Ab hier können wir Ihnen im persönlichen Gespräch am besten helfen.

                 

                 

                 

                Jetzt Eine E-Mail Senden

                oder anrufen: +49 5528 999 30 50