vectorbirds: zukunftsweisende Drohnen-Technologie

Meilensteine der Firmengeschichte

vectorbirds heute

Grabbit Maiden Flight

Die Fertigstellung des vectorbirds Grabbit G6 Prototyps und erste Testflüge stellen einen neuen Meilenstein dar. 

Es beginnt die Praxiserprobung bei kalten und nassem Wetter. Erste Messflüge versprechen außergewöhnlich lange Flugzeiten. 

Umfirmierung der vectorbirds GbR in die vectorbirds airborne systems GmbH & Co. KG

Das Geschäftsfeld des neu entstandenen Drohnen- Unternehmens ist die Entwicklung und die Fertigung von innovativen Flugplattformen. Dazu zählen Multikopter und Helikopter. Ein weiteres Geschäftsfeld ist der Hobbysektor im Bereich Modellhelikopter, wozu auch der Bau von großen Scalehelikoptern zählt. 

Gründung der Henning & Anglett Verwaltungsges. mbH

Die Gründung der Henning & Anglett Verwaltungsgesellschaft mbH steht im Vorfeld der Gründung der vectorbirds GmbH & Co. KG.

Grabbit G6 Projektstart

Die vectorbirds airborne systems beginnt mit der Entwicklung und dem Prototypenbau einer Drohne mit dem Einsatzziel Polizei, Security und BOS.

Gründung der vectorbirds GbR

Die beiden Firmen Zen UAV Services und Heli-Planet Modellbau und Flugschule fusionieren zur vectorbirds airborne systems GbR. Gesellschafter sind Jochen Anglett und Peter Henning.

Konzeptstudie Grabbit G6

Im Vorfeld der Gründung der neuen Gesellschaft Vectorbirds airborne systems erfolgt eine Marktanalyse und Bedarfsermittlung für Polizei, Security und BOS. Im Ergebnis entsteht eine konzeptionelle Neuausrichtung und die Projektplanung für eine neuartige, zukunftsweisende Drohnen-Technologie inform eines sehr kompakten UAS mit besonderer Eignung für Polizei und Security.

Gründung Heli-Planet Modellbau und Flugschule

Auf Grund der steigenden Nachfrage nach Flugschulungen und Serviceleistungen wird die RC Heli Flugschule Heli-Planet.de gegründet. Heli-Planet bietet RC Heli Services, Workshops, Seminare und Flugschulungen für Anfänger und fortgeschrittene Helipiloten an.

Startup Heli-Blog.de Informationsplattform

Peter Henning veröffentlicht seine Erfahrungs- und Know How Sammlung zunächst auf der Seite heli-blog.de. Das Thema der Seite sind Modellhelikopter und Hobbyfliegerei. Binnen eines Jahres entwickelt sich heli-blog.de zur meistbesuchten, privaten, deutschsprachigen Hobby-Seite im Internet.